top of page

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu energieparkmakler

Wir bringen Ladeinfrastruktur dorthin, wo sie gebraucht wird – auf passende Flächen mit passenden Partnern.

energieparkmakler ist Deutschlands führender Standortvermittler für Ladeinfrastruktur (PKW & LKW). Wir identifizieren, qualifizieren und vermarkten Flächen für Schnellladeprojekte und bringen Eigentümer, Nutzer und Betreiber strukturiert zusammen – schnell, neutral und erfolgsorientiert.

Unser Prinzip:
Keine Flächenvermarktung. Kein Verkauf. Keine Exklusivität.
Wir handeln nicht – wir verbinden.

Für Standortpartner:
Unsere Leistung ist kostenlos und unverbindlich. Wir prüfen Ihre Fläche, sprechen mit Betreibern und begleiten den Prozess bis zum Vertragsabschluss – transparent und auf Augenhöhe.

Für Betreiber:
Wir liefern qualifizierte Flächen mit echtem Umsetzungs-Potenzial. Ausschreibungsfähig. Netzorientiert. Passend zu Ihrem Rollout-Ziel.

Unser Modell:
Erfolgsbasiert. Ohne Umwege. Vergütung erfolgt ausschließlich durch den Betreiber – bei erfolgreichem Vertragsabschluss.

Über 5.000 qualifizierte Standorte.
80+ Ausschreibungsprojekte.
15+ aktive CPOs.
98,5 % Erfolgsquote.

 

energieparkmakler | powered by greenventors. Standorte. Geschwindigkeit. Vertrauen.

1. Verdient ihr Geld mit dem Verkauf von Flächen?

Nein. Wir handeln keine Flächen und nehmen auch keine Vermittlungsprovision vom Eigentümer.
Unsere Vergütung kommt ausschließlich vom Ladeinfrastrukturbetreiber (CPO) – und auch nur im Erfolgsfall, wenn ein Standortvertrag zustande kommt.

2. Warum braucht man überhaupt einen Standortvermittler?

Weil die Suche nach geeigneten Flächen komplexer ist, als sie scheint:

  • Eigentümer sind oft schwer erreichbar oder unsicher

  • Netzanschlussfragen, Nutzungsrechte, Timing und Vertragsstrukturen sind entscheidend

  • Viele Betreiber brauchen nicht irgendeine Fläche, sondern die richtige

Wir bringen diese Partner systematisch und effizient zusammen – mit geprüftem Dealflow und marktspezifischem Know-how.

3. Macht ihr das Gleiche wie andere Makler?

Nein – unser Modell ist speziell auf Ladeinfrastruktur ausgerichtet.
Wir arbeiten ausschließlich für den Aufbau von Ladeparks (PKW/LKW), mit klarer Use-Case-Logik, Standortanalysen, Standortklassen und Betreiberprofilen.
Wir verkaufen keine Immobilien – wir ermöglichen Ladeinfrastruktur.

4. Gibt es Interessenkonflikte, wenn ihr mit mehreren Betreibern arbeitet?

Nein – ganz im Gegenteil.
Unsere Aufgabe ist es, die passende Fläche dem passenden Betreiber zuzuordnen.
Wir schreiben qualifizierte Standorte gezielt aus und schaffen Wettbewerb, aber immer fair, transparent und mit Blick auf Umsetzbarkeit und Eigentümerinteresse.

5. Entsteht für den Standortpartner ein Risiko oder eine Verpflichtung?

Nein.
Eigentümer können uns Standorte unverbindlich zur Prüfung übermitteln.
Wenn ein Betreiber interessiert ist, stellen wir den Kontakt her – ohne Exklusivbindung, ohne Kosten. Alles Weitere entscheidet der Eigentümer selbst.

6. Was unterscheidet euch von Projektentwicklern?

Projektentwickler übernehmen in der Regel selbst Planung und Bau – oft mit eigenem Investitionsinteresse.
Wir sind neutraler Standortvermittler und arbeiten im Auftrag des Betreibers.
Wir entwickeln keine eigenen Standorte, sondern öffnen die Tür zu passenden Partnern auf beiden Seiten.

7. Wie viele Standorte habt ihr im Portfolio?

Aktuell betreuen wir über:

  • 5.000 qualifizierte Standorte

  • 500 in aktiver Vermarktung

  • 80+ laufende Ausschreibungsprojekte

  • 15+ Betreiberpartner

Und wir prüfen täglich neue Flächen.

8. Warum seid ihr im Markt so sichtbar?

Weil wir glauben, dass Transparenz, Austausch und Ehrlichkeit die Branche voranbringen.
Wir sprechen offen über Herausforderungen – weil wir an Lösungen arbeiten.
Nicht für Likes. Sondern für Ladeinfrastruktur, die wirklich gebaut wird.

FAQ1
bottom of page